Selektiver Projektwettbewerb Oberstufenzentrum Rötschmatte Ins BE _Zusammenarbeit mit 3B Architekten _2022
Auslober: Gemeinde Ins
Situation
Ins wird im ISOS beschrieben als: «Grosses Bauerndorf und landwirtschaftliches Zentrum auf einem breiten Hügelrücken am Moosrand. Typisches Vielfingerdorf mit zentralem Bärenplatz. Oberdorf mit Kirche, Patriziersitzen und intakten Gassen. Heimatort von Albert Anker.»
Die Rötschmatte liegt östlich des historischen Dorfes in Richtung Biel. Der Dorfrand wird durch eine historische Mauer mit davorliegender Baumreihe markiert. Ausserhalb kommt das offene Feld, welches auf alten Karten auch als «hinder der neue Mur» bezeichnet wird. Mitte 80er Jahre wurde der Teil oberhalb der Bielstrasse mit Mehrzweckhalle und Aussenanlagen zum Schul-, Sport-, Freizeit- und Militärzentrum, mit grösseren Volumen und grossen Freiräumen. Dieses soll nun zum Campus für die Schule weiterentwickelt werden.
Die Schul- und Freizeitanlage Rötschmatte ist primär über den Rötschmattenweg erschlossen. Mit dem Ausbau zum Campus kommt der Erschliessung über den Rebstockweg grössere Bedeutung zu. Der dort bestehende Parkplatz wird aus ökonomischen Gründen belassen. Der zweite Arealzugang kommt oberhalb des Parkplatzes zu liegen und soll in Zukunft die Anlage bis zu den Sportplätzen von oben bedienen.
Zusammenarbeit
Architektur
Landschaftsarchitektur
Visualisierungen
Modellbau
3B Architekten AG, Bern / Michel Zurbriggen Reichert Architekten GmbH, Bern
Metron AG, Bern
3B Architekten AG, Bern
Brunner Modellbau, Thun